BR-KLASSIK: 8. März 2023, morgens 8:15.
Das Gespräch im Online-Format: Hier.
Zum Nachhören: Hier .
MIT TÖNEN ERZÄHLEN – Komposition und Produktion von Film- und Theatermusik
Octavia Crummenerl Gloggengiesser — Studiolabor für musikalische Denk & Resonanzräume
Unter dem Titel: „Wir müssen über Geld Reden. Warum verdienen Komponistinnen* so viel weniger als ihre männlichen Kollegen*?“, konnte ich für den DKV (Deutschen Komponist:Innen Verband) einen Bericht schreiben, der zur Situation und Studienlage im Gewerk Komposition einen Überblick gibt. Hier in Heft 3/2023 der NMZ (neue musikzeitung) nachzulesen.
Fünf Werke von Komponistinnen aus drei Jahrhunderten zum Kennenlernen.
Plakat-Ankündigung des FOP:
Pressemeldung des FOP:
In der Rubrik „Gamechanger“, des Blogs von Pro Quote Film, ist ein Interview erschienen, das Theodora Mavropoulos am 7.9.21 mit Octavia führte. Hier ist es zu lesen.
(Oder Link: https://proquote-film.de/#/interviews/2021/09/07/gamechanger-octavia-gloggengieser/object=post:7580 )
der 6. Jour fixe des landesmusikrat berlin findet statt zum thema „komponistinnen gestern und heute“.
dr. adelheid krause-pichler im gespräch mit prof. dr. beatrix borchard (musikhistorikerin), frau bettina brand (geschäftsführerin der dwight-und-ursula-mamlok-stiftung); prof. violeta dinescu (komponistin) und susanne stelzenbach (komponistin und leiterin des festivals „pyramidale“).
– PRO QUOTE FILM – blog-beitrag zur situation im gewerk filmkomposition, von octavia gloggengießer, therese strasser und der AG gender compliance der DEFKOM.
plattformen für musikerinnen/komponistinnen
archiv und forschung
initiativen u vereine
magazine
www.frauenorchesterprojekt.de
gemeindesaal kirchgemeinde genezereth
schillerpromenade 16
12049 berlin
Grazyna Bacewicz
Dorothee Eberhardt
Weronika Markiewicz
Thea Musgrave
Dora Pejacevic
www.frauenorchesterprojekt.de
gemeindesaal kirchgemeinde genezereth
schillerpromenade 16
12049 berlin
Grazyna Bacewicz
Dorothee Eberhardt
Weronika Markiewicz
Thea Musgrave
Dora Pejacevic
Werke von
Ethyl Smyth
Clara Schumann
Grazyna Bacewicz
Johanna Doderer
am 07.06.2018 – 22h – 2h
am 08.06.2018 – 22h – 3h
am 09.06.2018 – 22h – 3h
im „night club im bayerischen hof“, münchen:
promenadepl. 2, 80333 münchen
KIWI ON THE MOON – funk- & soulband:
vocals: katja mittermüller und silv widmer
rhythmusgruppe: claudia bischoff (drums + back vocals); janine schmidt (percussion + back vocals); barbara langsdorf (bass); katrin schüler-springorum (guitarre + back vocals); octavia gloggengießer (piano + back vocals)
horns: maja von kriegstein (trompete); jazmin gundermann (sopran-saxophon/ tenor-sax/ flöte); julia sakas (barriton saxophon)
homepage & booking: kiwi on the moon
facebook: kiwi on the moon
20:00 uhr
birmersdorferstrasse 150
8003 zürich
vocals: katja mittermüller und silv widmer
rhythmusgruppe: claudia bischoff (drums + back vocals); janine schmidt (percussion + back vocals); barbara langsdorf (bass); katrin schüler-springorum (guitarre + back vocals); octavia gloggengießer (piano + back vocals)
horns: maja von kriegstein (trompete); jasmin gundermann (sopran-saxophon/ flöte); doris kessler (alt-saxophon); priska walss (posaune); julia kellner (barriton saxophon)
link: kiwi on the moon