20.11.2020: Q_POD – LISTEN TO THE VOICES 2020 – PODCAST von PRO QUOTE FILM

komposition/ produktion (jingles, zwischentönen und newsblockmusik): octavia gloggengießer

im rahmen des projektes: share your power – womens best for EUROPE von PRO QUOTE FILM

(erfolgreiche filmpolitische projekte und initiativen aus europa werden vorgestellt)

moderiert von: jasmin tabatabai

co-moderiert von: chun mei tan und barbara rohm

Q_POD – folge #1: niederlande (alle den ländern zugehörigen einzelne interviews)

Q_POD – folge #2: dänemark

Q_POD – folge #3: : österreich

Q_POD – folge #4: spanien

Q_POD – folge #5: großbritannien

projektleitung: barbara rohm

konzeption und redaktion: sophie glawe; susann reck; agnes regan; barbara rohm; chun mei tan

musik komposition / produktion: octavia gloggengießer

tontechnische betreuung: volker rettmann

interview aufzeichnung: volker rettmann und claudia mattai del moro

presse & social media redaktion: yvonne de andrés

grafik: OTYP // büro für gestaltung

website realisierung: xarc

finanzen: sandra ehlermann

dank für nutzung des tonstudios von 17Hippies

mit unterstützung des BM FSFJ

12.11.2020 – deutscher kindertheaterpreis für „liebe grüsse… oder wohin das leben fällt“

der autor theo fransz und die übersetzerin andrea kluitmann erhalten am

12.11.2020  – den deutschen kindertheaterpreis 2020

für das stück: „liebe grüsse… oder wohin das leben fällt“

an der stückentwicklung beteiligt waren 2018 am jungen schauspielhaus zürich:

schauspieler*innen: lina hoppe; grégoire gros; daniel kuschewski

komposition/produktion: octavia crummenerl gloggengießer

bühne und kostüme: bettina weller

dramaturgie: petra fischer

theaterpädagogin: katrin

text und regie: theo fransz

übersetzung: andrea kluitmann

03.10.2020 – premiere „CON5P1R4.CY“

stückentwicklung  junges.theater bremen 2020

am MOKS junges.theaterbremen „C0N5P1R4.CY“ (14+)

premiere: 03.10.2020 – 20h im brauhaus

regie/autor: konradin kunze

musik/musikalische leitung: octavia crummenerl

bühne/ausstattung: léa dietrich

video: jürgen salzmann

licht: jörg hartenstein

schaupsieler·innen: fabia eyer; judith goldberg; frederik gora; anne sauvagoet

dramaturgie: sebastian rest

weitere vorstellungen oktober 2020

fr 09.10.2020 – 19h

di 06.10.2020 – 10:30h

mi 07.10.2020 – 10:30h

do 08.10.2020 – 10:30h

fr 09.10.2020 – 10:30h

sa 10.10.2020 – 19h

november 2020

sa 14.11.2020 – 19h

so 15.11.2020 – 19h

di 17.11.2020 – 10:30h

mi 18.11.2020 – 10:30h

do 19.11.2020 – 10:30h

nominiert 2020 – „liebe grüsse … oder wohin das leben fällt“

nominiert zum deutschen kindertheaterpreis 2020

die nomierten texte für den deutschen kindertheaterpreis 2020 stehen fest.

„liebe Grüße… oder wohin das leben fällt von Theo Fransz,  2020 ist nominiert.

(UA ) 2018 – junges schauspielhaus zürich,

(DEA) 2020 – TdjW leipzig

die finalen preisträger*innen werden von der bundesministerin für Familie, senioren, frauen und jugend, dr. franziska giffey am 12. november 2020 mit den staatspreisen für texte des theaters für junges publikum ausgezeichnet.

KT_Begründungen_Nominierung

auswahlliste deutscher kindertheaterpreis 2020

juni 2020: „liebe Grüße… oder wohin das leben fällt“ von theo fransz ist auf der auswahlliste zum deutschen kindertheaterpreis 2020.

im juli 2020 werden von den auswahllisten der verschiedenen sparten jeweils drei texte nominiert.

die finalen preise der einzelnen sparten werden am 12.11. 2020 von der bundesministerin für familie, senioren, frauen und jugend, dr. franziska giffey an die autor·innen der texte für junges publikum vergeben.

…. …. daumen drücken …. ….

2020_Auswahlliste_KT_veröff

nächste spieltermine im sept. /okt. 2020, am TDJW. leipzig

di 29.09. um 18h

mi 30.09. um 10h

di 20.10. um 10h

22.06.2020 – „komponistinnen gestern und heute“

der 6. Jour fixe des landesmusikrat berlin findet statt zum thema „komponistinnen gestern und heute“.

dr. adelheid krause-pichler im gespräch mit prof. dr. beatrix borchard (musikhistorikerin), frau bettina brand (geschäftsführerin der dwight-und-ursula-mamlok-stiftung); prof. violeta dinescu (komponistin) und susanne stelzenbach (komponistin und leiterin des festivals „pyramidale“).

 

– PRO QUOTE FILM – blog-beitrag zur   situation im gewerk filmkomposition, von octavia gloggengießer, therese strasser und der AG gender compliance der DEFKOM.

 

link-sammlung – musik, gender und diversity

plattformen für musikerinnen/komponistinnen

 

archiv und forschung

 

initiativen u vereine

 

magazine

 

 

 

 

11.01.2020 – premiere in leipzig

„liebe grüsse… oder wohin das leben fällt“

von theo fransz

übernahme in leipzig

theater der jungen welt (TDJW) –  kleiner saal

premiere: sa 11.01. 2020 um 18h

regie: theo fransz

musik: octavia crummenerl gloggengießer

bühne/video/kostüme: bettina weller

dramaturgie: petra fischer

schauspiel: sonia abril romero, martin klemm, benjamin vinnen

 

weitere vorstellungen 2020:

mo 13.01. um 10h

mi 15.01. um 10h

do 16.01. um 10h

do 30.01. um 10h

februar 2020

mo 24.02. um 10:30h

di 25.02. um 10:30h

märz 2020

fr 13.03. um 10h

sa 14.03. um 16h

mo 16.03. um 10h

14.11.2019 – theatermusik – buchvorstellung in berlin

theatermusik. analysen und gespräche von david roesner, theater der zeit

erscheinung: oktober 2019

Buchvorstellung: do 14.11.2019 – 19h

buchhandlung „einer und bert“ – winsstraße 72, 10405 berlin

DAS ÜBERHÖRTE PHÄNOMEN DER THEATERMUSIK

prof. dr. david roesner führte interviews mit theatermusiker·innen:

Malte Beckenbach
Peer Baierlein
Carolina Bigge
Paul Clark
Octavia Crummenerl Gloggengießer
Jörg Gollasch
Ingo Günther
Taison Heiß
Julia Klomfaß
Matthias Krieg
Thomas Kürstner
Bernadette LaHengst
Nils Ostendorf
Malte Preuss
Insa Rudolph
Greulix Schrank
Thomas Seher
Sebastian Vogel
Lars Wittershagen
Bert Wrede
Michael Wilhelmi